Kontrabass
Kontrabass wollte ich immer schon spielen, seit ich als Kind im TV "Bill Haley & his Comets" sah. Was der Bassist da mit dem Instrument anstellte, daß wollte ich auch können. Nicht nur die Show gefiel mir, es war das Instrument selber, von dem ich begeistert war.
Ein schöner, voluminöser, singender und swingender Ton kam aus diesem wuchtigem Corpus.
So lieh ich mir in den frühen 1980er Jahren den Kontrabass des Bassisten meiner Band aus und übte die Läufe, die ich schon von der Gitarre und dem E-Bass kannte.
Die größte Schwierigkeit war das "Slappen", das eben nur mit der richtigen Technik, gut dosierter Kraft und Ausdauer die gewünschte Präzision entfaltet.
Durch jahrelanges Training und langen Strassenmusik-Sessions, konnte ich mir nicht nur die verschiedensten Slap-Techniken aneignen, sondern diese auch für diverse Musikstile und Genres individuell ausarbeiten, weiterentwickeln und somit Slap und Zupftechniken im Spiel kombinieren.
Seit 2019 bin ich nun fester Bassist bei "Eight to the bar".